Immunologie
Wir wollen das Leben für Menschen mit Autoimmunkrankheiten verbessern – und wir glauben, dass unsere Medikamente die Möglichkeiten ganz neu definieren können. Dies bedeutet, dass wir die Erwartungen an Behandlungen im Bereich der Immunologie erhöhen, indem wir Medikamente entwickeln und bereitstellen, die die Belastung durch dermatologische Erkrankungen wie Neurodermitis, Plaque-Psoriasis, Psoriasis-Arthritis oder rheumatologische Erkrankungen wie Psoriasis-Arthritis, rheumatoide Arthritis und ankylosierende Spondylitis verringern können.
Diese Herausforderung nehmen wir an. Gemeinsam definieren wir Möglichkeiten neu.
Lilly Schweiz bietet nicht nur therapeutische Innovationen an, sondern arbeitet auch mit Patientenorganisationen zusammen, um die Bedürfnisse der Patienten besser zu verstehen und diesen besser nachkommen zu können.
Mein Leben mit rheumatoider Arthritis
Lilly ist Partner für die Rheumatoide Arthritis (RA)-Gemeinschaft. Lilly versteht die Herausforderungen der RA und setzt sich dafür ein, die Versorgung der RA auf die nächste Stufe zu heben.
Mein Leben mit Neurodermitis
Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch eine abnorme Immunreaktion und eine gestörte Hautbarriere verursacht wird. Diese schwere Form des Ekzems äussert sich durch trockene Haut, starken Juckreiz, wiederkehrende Rötungen und Hautläsionen, die zu Superinfektionen führen können. Sie betrifft in der Regel das Gesicht und die Hände, kann sich aber auf den ganzen Körper ausbreiten. Sie kann erhebliche emotionale und körperliche Auswirkungen auf das tägliche Leben von Betroffenen haben. 1
Neurodermitis kann schwierig sein. Sich Ziele zu setzen, kann Ihnen helfen, Ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Neurodermitis kann viele Aspekte Ihres Lebens beeinflussen. Lilly führt die Initiative #GOALS ein, um Menschen dabei zu helfen, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Laden Sie den Fragebogen herunter und füllen Sie diesen aus * , um sich Ziele zu setzen und mit Ihrem Arzt über die Schwierigkeiten zu sprechen, die die Erkrankung im Alltag verursachen kann.
* Dieser Fragebogen richtet sich an Personen, bei denen eine Neurodermitis diagnostiziert wurde. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa zwei Minuten. Dabei handelt es sich nicht um ein Diagnoseinstrument.
Referenz :
1 Hello M. et al. Atopic dermatitis of the adult. Rev Med Interne. 2016, 37(2):91–9.